Benutzerdefinierte AVSSX/AESSX-Motorraumverkabelung

Leiter: Cu-ETP1 blank oder verzinnt gemäß JIS C3102,
Isolierung: XLPVC (AVSSX)/XLPE (AESSX)
Standardkonformität: JASO D 608-92
Betriebstemperatur: –40 °C bis +105 °C (AVSSX)
Betriebstemperatur: –40 °C bis +120 °C (AESSX)


Produktdetail

Produkt Tags

Benutzerdefiniertes AVSSX/AESSXVerkabelung im Motorraum

Das Motorraumverkabelungsmodell AVSSX/AESSX ist ein leistungsstarkes Einleiterkabel, das speziell für die elektrische Fahrzeugtechnik entwickelt wurde. Hergestellt aus hochwertigen Isoliermaterialien – XLPVC (AVSSX) und XLPE (AESSX) – ist dieses Kabel für die rauen Bedingungen im Motorraum ausgelegt und gewährleistet gleichzeitig eine zuverlässige elektrische Leistung.

Merkmale:

1. Leitermaterial: Hergestellt aus blankem oder verzinntem Cu-ETP1-Kupfer gemäß JIS C3102-Standard, wodurch eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet wird.
2. Isolierungsoptionen:
AVSSX: Mit XLPVC isoliert, bietet robusten Schutz gegen Hitze und mechanische Belastung, ideal für Standardbedingungen im Motorraum.
AESSX: Mit XLPE isoliert, bietet überlegene Wärmebeständigkeit für anspruchsvollere Umgebungen.
Betriebstemperaturbereich:
AVSSX: Zuverlässige Leistung von -40 °C bis +105 °C.
AESSX: Verbesserte Wärmebeständigkeit mit einem Betriebsbereich von -40 °C bis +120 °C.
Konformität: Erfüllt den Standard JASO D 608-92 und stellt sicher, dass die strengen Sicherheits- und Leistungsvorschriften der Automobilindustrie eingehalten werden.

AVSSX

Leiter

Isolierung

Kabel

Nennquerschnitt

Anzahl und Durchmesser der Drähte.

Durchmesser max.

Elektrischer Widerstand bei 20 °C, max.

Wandstärke Nom.

Gesamtdurchmesser min.

Gesamtdurchmesser max.

Gewicht ca.

mm2

Nr./mm

mm

mΩ/m

mm

mm

mm

kg/km

1 x 0,30

7/0,26

0,8

50,2

0,24

1.4

1,5

5

1 x 0,50

7/0,32

1

32,7

0,24

1.6

1.7

7

1 x 0,85

19/0,24

1.2

21,7

0,24

1.8

1.9

10

1 x 0,85

7/0,40

1.1

20,8

0,24

1.8

1.9

10

1 x 1,25

19/0,29

1,5

14.9

0,24

2.1

2.2

15

1 x 2,00

19/0,37

1.9

9

0,32

2.7

2.8

23

1 x 0,3f

19/0,16

0,8

48,8

0,24

1.4

1,5

2

1 x 0,5f

19/0,19

1

34,6

0,3

1.6

1.7

7

1 x 0,75f

19/0,23

1.2

23,6

0,3

1.8

1.9

10

1 x 1,25f

37/0,21

1,5

14.6

0,3

2.1

2.2

14

1 x2f

37/0,26

1.8

9,5

0,4

2.6

2.7

22

AESSX

1 x 0,3f

19/0,16

0,8

48,8

0,3

1.4

1,5

5

1 x 0,5f

19/0,19

1

64,6

0,3

1.6

1.7

7

1 x 0,75f

19/0,23

1.2

23,6

0,3

1.8

1.9

10

1 x 1,25f

37/0,21

1,5

14.6

0,3

2.1

2.2

14

1 x2f

37/0,26

1.8

9,5

0,4

2.6

2.7

22

Anwendungen:

Die AVSSX/AESSX-Motorraumverkabelung ist vielseitig und für verschiedene Automobilanwendungen geeignet, insbesondere im Motorraum und anderen stark beanspruchten Bereichen:

1. Motorsteuergeräte (ECUs): Aufgrund seiner hohen Wärmebeständigkeit und Haltbarkeit eignet sich das Kabel ideal für die Verkabelung von ECUs, bei denen eine stabile Leistung in der heißen Umgebung des Motors entscheidend ist.
2. Batterieverkabelung: Geeignet zum Verbinden der Fahrzeugbatterie mit verschiedenen elektrischen Komponenten und gewährleistet eine zuverlässige Stromverteilung auch unter den rauen Bedingungen des Motorraums.
3. Zündsysteme: Die robuste Isolierung schützt vor hohen Temperaturen und mechanischer Abnutzung und eignet sich daher perfekt für die Verkabelung von Zündsystemen, die großer Hitze und Vibrationen ausgesetzt sind.
4. Verkabelung von Lichtmaschine und Anlasser: Die Konstruktion des Kabels gewährleistet eine effiziente Stromübertragung bei Hochstromanwendungen, wie beispielsweise der Verkabelung von Lichtmaschine und Anlasser.
5. Getriebeverkabelung: Dieses Kabel ist dafür ausgelegt, der Hitze und Flüssigkeitsbelastung im Motorraum standzuhalten und eignet sich gut für die Verkabelung von Getriebesystemen, die eine konstante Leistung erfordern.
6. Verkabelung des Kühlsystems: Der AVSSX/AESSX-Kabeleignet sich ideal für die Verkabelung von Kühlerlüftern, Pumpen und Sensoren und stellt sicher, dass das Kühlsystem des Fahrzeugs effizient arbeitet.
7. Kraftstoffeinspritzsysteme: Dank seiner hervorragenden Hitzebeständigkeit eignet sich dieses Kabel perfekt für die Verkabelung von Kraftstoffeinspritzsystemen, bei denen es hohen Temperaturen und der Einwirkung von Kraftstoffdämpfen standhalten muss.
8. Sensor- und Aktorverkabelung: Durch seine Flexibilität und Belastbarkeit eignet sich das Kabel für den Anschluss verschiedener Sensoren und Aktoren im Motorraum und gewährleistet eine präzise und zuverlässige Signalübertragung.

Warum AVSSX/AESSX wählen?

Die Motorraumverkabelung Modell AVSSX/AESSX ist die ideale Lösung für Fahrzeugelektrik, die Zuverlässigkeit, Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit erfordert. Ob Standardschutz mit AVSSX oder erhöhte Wärmebeständigkeit mit AESSX – dieses Kabel bietet die Leistung und Sicherheit, die moderne Fahrzeuge benötigen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns