H05RNH2-F Stromkabel für Häfen und Staudämme

Betriebsspannung: 300/500 Volt
Prüfspannung: 2000 Volt
Biegeradius beim Biegen: 7,5 x O
Fester Biegeradius: 4,0 x O
Temperaturbereich: -30 °C bis +60 °C
Kurzschlusstemperatur: +200 °C
Flammhemmend: IEC 60332.1
Isolationswiderstand: 20 MΩ x km


Produktdetail

Produkt Tags

Kabelaufbau

Feine blanke Kupferlitzen
Litzen nach VDE-0295 Klasse 5, IEC 60228 Klasse 5
Gummi-Aderisolation EI4 nach VDE-0282 Teil-1
Farbcode VDE-0293-308
Grün-gelbe Erdung, 3 Leiter und mehr
Polychloropren-Kautschuk (Neopren)-Mantel EM2

Bedeutung der Modellnummer: H bedeutet, dass das Kabel gemäß harmonisierten Normen hergestellt wurde, 05 bedeutet, dass seine Nennspannung 300/500 V beträgt. R bedeutet, dass das

Die Grundisolierung besteht aus Gummi, N bedeutet, dass die zusätzliche Isolierung aus Neopren besteht, H2 gibt die Konstruktionseigenschaften an und F bedeutet, dass die Leiterkonstruktion weich ist

und dünn. Zahlen wie „2“ geben die Anzahl der Adern an, während „0,75“ sich auf die Querschnittsfläche des Kabels von 0,75 Quadratmillimetern bezieht.

Material und Aufbau: Als Leiter wird üblicherweise mehrdrähtiger blanker Kupferdraht oder verzinnter Kupferdraht verwendet, der mit einer Gummiisolierung und -ummantelung versehen ist, um gute mechanische und elektrische Eigenschaften zu gewährleisten.

Technische Eigenschaften

Betriebsspannung: 300/500 Volt
Prüfspannung: 2000 Volt
Biegeradius beim Biegen: 7,5 x O
Fester Biegeradius: 4,0 x O
Temperaturbereich: -30 °C bis +60 °C
Kurzschlusstemperatur: +200 °C
Flammhemmend: IEC 60332.1
Isolationswiderstand: 20 MΩ x km

Norm und Zulassung

CEI 20-19 S. 4
CEI 20-35 (EN 60332-1)
CE-Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG und 93/68/EWG.
IEC 60245-4
ROHS-konform

Merkmale

HOHE FLEXIBILITÄT:H05RNH2-F-Kabelist flexibel konzipiert und kann problemlos in beengten Räumen oder bei Anwendungen verwendet werden, bei denen häufiges Bücken erforderlich ist.

WETTERBESTÄNDIGKEIT: Beständig gegen raues Wetter, Öl und Fett, geeignet für den Außenbereich oder ölige Umgebungen.

Mechanische und thermische Belastbarkeit: Fähigkeit, bestimmten mechanischen Belastungen und Temperaturschwankungen standzuhalten, in einem breiten Betriebstemperaturbereich, typischerweise zwischen -25 °C und +60 °C.

Sicherheitszertifizierung: Oft durch VDE und andere Zertifizierungen zur Gewährleistung elektrischer Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Umwelteigenschaften: Einhaltung der RoHS- und REACH-Richtlinien, was bedeutet, dass bestimmte Standards in Bezug auf Umweltschutz und Abwesenheit gefährlicher Stoffe erfüllt werden.

Anwendungsbereich

Innen & Außen: Für den Einsatz in trockenen und feuchten Innen- und Außenbereichen, hält geringer mechanischer Belastung stand.

Home & Office: Für Verbindungen zwischen Elektrogeräten, geeignet für geringe mechanische Beschädigungen.

Industrie und Technik: Wird aufgrund seiner Beständigkeit gegen Öl, Schmutz und Witterungseinflüsse häufig in Industrie- und Bauanwendungen wie Handhabungsgeräten, mobiler Stromversorgung, Baustellen, Bühnenbeleuchtung, Häfen und Dämmen verwendet.

Spezialumgebungen: Geeignet für Entwässerungs- und Abwassersysteme in provisorischen Gebäuden, Häusern, Militärlagern sowie für elektrische Anschlüsse in kalten und rauen Industrieumgebungen.

Mobile Geräte: Aufgrund seiner Flexibilität eignet es sich auch für elektrische Geräte, die bewegt werden müssen, wie z. B. Stromanschlüsse für Generatoren, Wohnwagen und andere tragbare Geräte.

Zusammenfassend:H05RNH2-FNetzkabel werden aufgrund ihrer umfassenden Leistungsmerkmale häufig in elektrischen Verbindungsszenarien verwendet, die Flexibilität, Haltbarkeit und Sicherheit erfordern.

Kabelparameter

AWG

Anzahl der Adern x Nennquerschnittsfläche

Nominale Dicke der Isolierung

Nenndicke der Hülle

Nomineller Gesamtdurchmesser

Nominales Kupfergewicht

Nenngewicht

# x mm^2

mm

mm

mm (min.-max.)

kg/km

kg/km

H05RN-F

18 (24/32)

2 x 0,75

0,6

0,8

5,7 – 7,4

14.4

80

18 (24/32)

3 x 0,75

0,6

0,9

6,2 – 8,1

21,6

95

18 (24/32)

4 x 0,75

0,6

0,9

6,8 – 8,8

30

105

17 (32/32)

2 x 1

0,6

0,9

6,1 – 8,0

19

95

17 (32/32)

3 x 1

0,6

0,9

6,5 – 8,5

29

115

17 (32/32)

4 x 1

0,6

0,9

7,1 – 9,2

38

142

16 (30/30)

3 x 1,5

0,8

1

8,6 – 11,0

29

105

16 (30/30)

4 x 1,5

0,8

1.1

9,5 – 12,2

39

129

16 (30/30)

5 x 1,5

0,8

1.1

10,5 – 13,5

48

153

H05RNH2-F

16 (30/30)

2 x 1,5

0,6

0,8

5,25 ± 0,15 × 13,50 ± 0,30

14.4

80

14 (50/30)

2 x 2,5

0,6

0,9

5,25 ± 0,15 × 13,50 ± 0,30

21,6

95


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns