H05V2-U Netzkabel für Glasurmaschine
Kabelaufbau
Massiver blanker Kupfer-Einzeldraht
Massiv nach DIN VDE 0281-3, HD 21.3 S3 und IEC 60227-3
Spezielle PVC TI3 Erz-Isolierung
Adern nach VDE-0293 Farben auf der Tabelle
H05V-U (20, 18 und 17 AWG)
H07V-U (16 AWG und größer)
Typ: H steht für Harmonized Organization (HARMONIZED) und zeigt an, dass das Kabel den harmonisierten EU-Normen entspricht.
Nennspannungswert: 05 = 300/500 V, was bedeutet, dass die Nennspannung des Kabels 300 V zur Erde und 500 V zwischen den Phasen beträgt.
Grundlegendes Isoliermaterial: V = Polyvinylchlorid (PVC), ein gängiges Isoliermaterial mit guten elektrischen Eigenschaften und chemischer Beständigkeit.
Zusätzliches Isoliermaterial: Keines, nur aus Basisisoliermaterial zusammengesetzt.
Kabelaufbau: 2 = mehradriges Kabel, was bedeutet, dass das Kabel aus mehreren Drähten besteht.
Aderzahl: U = Einzelader, das heißt, jede Ader enthält einen Leiter.
Erdungstyp: Keine, da keine G-Markierung (Erdung) vorhanden ist, was darauf hinweist, dass das Kabel kein dediziertes Erdungskabel enthält.
Querschnittsfläche: Der genaue Wert wird nicht angegeben, ist aber üblicherweise nach dem Modell gekennzeichnet, z. B. 0,75 mm², was die Querschnittsfläche des Drahtes angibt.
Norm und Zulassung
VDE-0281 Teil 7
CEI20-20/7
CE-Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG und 93/68/EWG
ROHS-konform
Technische Eigenschaften
Betriebsspannung: 300/500 V (H05V2-U) ; 450/750V (H07V2-U)
Prüfspannung: 2000 V (H05V2-U) ; 2500 V (H07V2-U)
Biegeradius beim Biegen: 15 x O
Statischer Biegeradius: 15 x O
Biegetemperatur: -5 °C bis +70 °C
Statische Temperatur: -30 °C bis +80 °C
Kurzschlusstemperatur: +160 °C
Temperatur CSA-TEW: -40 °C bis +105 °C
Flammhemmend: IEC 60332.1
Isolationswiderstand: 10 MΩ x km
Merkmale
Einfach abzuziehen und zu schneiden: Entwickelt für einfache Installation und Wartung.
Einfache Installation: Geeignet für die Festinstallation in elektrischen Geräten oder in Innen- und Außenbeleuchtungsgeräten
Hitzebeständigkeit: Die maximale Temperatur des Leiters kann bei normalem Gebrauch 90 °C erreichen, er darf jedoch nicht mit anderen Objekten über 85 °C in Kontakt kommen, um die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden.
Entspricht den EU-Standards: Erfüllt die koordinierten EU-Standards, um die Sicherheit und Kompatibilität von Kabeln zu gewährleisten.
Anwendung
Festverdrahtung: Geeignet für die Festverdrahtung von hitzebeständigen Kabeln, beispielsweise innerhalb von elektrischen Geräten oder Beleuchtungssystemen.
Signal- und Steuerstromkreise: Geeignet für Signalübertragung und Steuerstromkreise, beispielsweise in Schaltschränken, Motoren und Transformatoren.
Aufputzmontage oder in ein Rohr eingebettet: Kann für die Aufputzmontage oder in ein Rohr eingebettet verwendet werden und bietet flexible Verdrahtungslösungen.
Umgebung mit hohen Temperaturen: Geeignet für Umgebungen mit hohen Temperaturen, wie z. B. Glasurmaschinen und Trockentürme, aber vermeiden Sie direkten Kontakt mit Heizelementen.
Das Netzkabel H05V2-U wird aufgrund seiner Hitzebeständigkeit und einfachen Installation häufig in verschiedenen elektrischen Geräten und Beleuchtungssystemen verwendet, insbesondere in Fällen, in denen eine feste Verkabelung und ein Betrieb innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs erforderlich sind.
Kabelparameter
AWG | Anzahl der Adern x Nennquerschnittsfläche | Nominale Dicke der Isolierung | Nomineller Gesamtdurchmesser | Nominales Kupfergewicht | Nenngewicht |
# x mm^2 | mm | mm | kg/km | kg/km | |
20 | 1 x 0,5 | 0,6 | 2.1 | 4.8 | 9 |
18 | 1 x 0,75 | 0,6 | 2.2 | 7.2 | 11 |
17 | 1 x 1 | 0,6 | 2.4 | 9.6 | 14 |
16 | 1 x 1,5 | 0,7 | 2.9 | 14.4 | 21 |
14 | 1 x 2,5 | 0,8 | 3.5 | 24 | 33 |
12 | 1 x 4 | 0,8 | 3.9 | 38 | 49 |
10 | 1 x 6 | 0,8 | 4.5 | 58 | 69 |
8 | 1 x 10 | 1 | 5.7 | 96 | 115 |