H07V2-R Elektrokabel für Wohn- und Geschäftsgebäude
Kabelkonstruktion
Phasend: Kupfer, geglüht nach EN 60228:
Klasse 2H07V2-R
Isolierung: PVC Typ TI 3 gemäß EN 50363-3
Isolationsfarbe: grün-gelb, blau, schwarz, braun, grau, orange, rosa, rot, türkis, lila, weiß
Leitermaterial: Normalerweise massives oder geglühtes Kupferlitzenmaterial gemäß den Normen DIN VDE 0281-3, HD 21.3 S3 und IEC 60227-3.
Isoliermaterial: Als Isoliermaterial wird PVC (Polyvinylchlorid) vom Typ TI3 verwendet, um eine gute elektrische Isolationsleistung zu gewährleisten.
Nennspannung: Im Allgemeinen 450/750 V, hält den Spannungsanforderungen der herkömmlichen Stromübertragung stand.
Temperaturbereich: Die Nennbetriebstemperatur beträgt normalerweise 70 °C und ist für die meisten Innenräume geeignet.
Farbcodierung: Die Aderfarbe entspricht der Norm VDE-0293 zur einfachen Identifizierung und Installation.
Eigenschaften
Maximale Temperatur des Kerns im Kabelbetrieb: +90°C
Die minimale Umgebungstemperatur beim Verlegen von Kabeln: -5°C
Die minimale Umgebungstemperatur für fest verlegte Kabel: -30°C
Maximale Kerntemperatur bei Kurzschluss: +160°C
Prüfspannung: 2500V
Brandverhalten:
Widerstand gegen Flammenausbreitung: IEC 60332-1-2
CPR – Brandverhaltensklasse (gemäß EN 50575): Eca
Entspricht: PN-EN 50525-2-31, BS EN 50525-2-31
Merkmale
Flexibilität: ObwohlH07V2-Uist weniger flexibel alsH07V2-R, R-Typ-Kabel behalten immer noch ein gewisses Maß an Flexibilität und eignen sich für Anwendungen, die ein gewisses Maß an Biegung erfordern.
Chemische Beständigkeit: Es verfügt über eine gute chemische Stabilität und ist beständig gegen Säuren, Laugen, Öle und Flammen und eignet sich für den Einsatz in Umgebungen mit Chemikalien oder hohen Temperaturen.
Sicherheitskonformität: Es entspricht Umweltschutz- und Sicherheitsstandards wie CE und ROHS, um eine sichere Verwendung und das Fehlen schädlicher Substanzen zu gewährleisten.
Installationsflexibilität: Es eignet sich für eine Vielzahl von Installationsumgebungen, wird jedoch nicht für die Verwendung in Kabelregalen, Kanälen oder Wassertanks empfohlen und eignet sich besser für eine feste Verkabelung.
Anwendungsszenarien
Festverdrahtung: H07V2-R-Netzkabel werden häufig für die feste Verdrahtung innerhalb von Gebäuden verwendet, beispielsweise für Elektroinstallationen in Wohn- und Geschäftsgebäuden.
Anschluss elektrischer Geräte: Geeignet zum Anschluss verschiedener elektrischer Geräte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Beleuchtungssysteme, Haushaltsgeräte, kleine Motoren und Steuergeräte.
Industrielle Anwendung: Im industriellen Umfeld kann es aufgrund seiner Hitzebeständigkeit und chemischen Stabilität für die interne Verdrahtung von Maschinen, Schaltschränken, Motoranschlüssen etc. verwendet werden.
Heiz- und Beleuchtungsgeräte: Aufgrund seiner Temperaturbeständigkeit eignet es sich für die interne Verkabelung von Beleuchtungs- und Heizgeräten, die eine höhere Temperaturtoleranz erfordern.
Kabelparameter
AWG | Anzahl der Adern x Nennquerschnittsfläche | Nominale Dicke der Isolierung | Nomineller Gesamtdurchmesser | Nominales Kupfergewicht | Nenngewicht |
# x mm^2 | mm | mm | kg/km | kg/km | |
20 | 1 x 0,5 | 0,6 | 2.1 | 4.8 | 9 |
18 | 1 x 0,75 | 0,6 | 2.2 | 7.2 | 11 |
17 | 1 x 1 | 0,6 | 2.4 | 9.6 | 14 |
16 | 1 x 1,5 | 0,7 | 2.9 | 14.4 | 21 |
14 | 1 x 2,5 | 0,8 | 3.5 | 24 | 33 |
12 | 1 x 4 | 0,8 | 3.9 | 38 | 49 |
10 | 1 x 6 | 0,8 | 4.5 | 58 | 69 |
8 | 1 x 10 | 1 | 5.7 | 96 | 115 |