Auswahl elektronischer Komponenten: Wie kann die Verbindungsstabilität in 7-kW-AC-Ladesäulen verbessert werden?
Der Aufstieg von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben hat die Nachfrage nach Ladestationen für den Heimgebrauch erhöht. 7-kW-AC-Ladegeräte erfreuen sich derzeit größter Beliebtheit. Sie bieten eine gute Leistung und sind einfach zu installieren. Die interne Verkabelung der Ladestation beeinflusst jedoch deren Leistung und Sicherheit. Insbesondere die Verkabelung vom Luftschalter zur Steuerplatine am AC-Eingang ist entscheidend. Sie bestimmt die Stabilität der Ladestation. Dieser Artikel untersucht die Auswahlstrategie für eine wichtige Verbindung.
Über elektrische Leistung und Sicherheit.
Elektrische Leistung und Sicherheit sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl. Die 7-kW-AC-Ladesäule arbeitet mit 220 V. Es handelt sich um eine typische Niederspannungsanwendung im zivilen Bereich. Um die Sicherheit zu gewährleisten und Spannungsschwankungen auszugleichen, verwenden Sie ein Kabel mit einer Nennspannung von mindestens 300 V. Dies bietet eine Sicherheitsreserve. Der maximale Eingangsstrom kann 32 A erreichen. Daher ist der Luftschalter üblicherweise für 40 A ausgelegt, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten. Die Strombelastbarkeit des Anschlusskabels muss dieser entsprechen oder diese übersteigen. Daher empfehlen wir ein 10-AWG-Kabel. Es kann ausreichend Strom führen und sorgt während des Ladevorgangs für einen stabilen Stromfluss. Dies gewährleistet die Sicherheit der Ladesäule.
Über Materialauswahl und Umweltanpassungsfähigkeit
Die Aspekte Materialauswahl und Umweltverträglichkeit dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Das interne Verbindungskabel muss verschleißarm und korrosionsbeständig sein. Im praktischen Einsatz kann die Ladesäule im Freien oder teilweise im Freien eingesetzt werden. Selbst in Innenräumen kann sie Staub und Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Standard-PVC-isolierte Kabel sind für Ladesäulen bei Temperaturen von -30 °C bis 60 °C geeignet. Für zuverlässigere Anwendungen empfiehlt sich die Verwendung von Hochtemperatur-PVC- oder XLPVC-Isolierung (vernetztes Polyethylen). Diese Materialien halten extremen Temperaturschwankungen stand und weisen zudem eine höhere chemische Stabilität und Festigkeit auf. Dies verbessert die Haltbarkeit und Stabilität der Ladesäulen.
Lösung:
Danyang Huakang Latex Co., Ltd.
Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und verfügt über fast 15 Jahre Erfahrung in der elektrischen Anschlussverkabelung. Wir bieten zuverlässige Lösungen für die interne Verkabelung von Ladesäulen. Unsere Produkte sind von europäischen und amerikanischen Organisationen zertifiziert. Sie können mit unterschiedlichen Ausgangsleistungen und Spannungen betrieben werden. Verwenden Sie für die oben genannten Szenarien hochwertige Kabelprodukte wie UL1569, UL1581 und UL10053.
UL1569
Isoliermaterial: PVC
Nenntemperatur: 105 °C
Nennspannung: 300 V
Kabelspezifikation: 30 AWG bis 2 AWG
Referenznorm: UL 758/1581
Produkteigenschaften: Gleichmäßige Dämmstärke. Leicht abzuziehen und zu schneiden. Verschleißfest, reißfest, feuchtigkeitsbeständig und schimmelresistent.
UL1581
Isoliermaterial: PVC
Nenntemperatur: 80℃
Nennspannung: 300 V
Kabelspezifikation: 15 AWG~10 AWG
Referenznorm: UL 758/1581
Produkteigenschaften: Gleichmäßige Dämmstärke. Leicht abzuziehen und zu schneiden. Verschleißfest, reißfest, feuchtigkeitsbeständig und schimmelresistent.
●UL10053
Isoliermaterial: PVC
Nenntemperatur: 80℃
Nennspannung: 300 V
Kabelspezifikation: 32 AWG~10 AWG
Referenznorm: UL 758/1581
Produkteigenschaften: gleichmäßige Dämmstärke, leicht abziehbar und zuschneidbar, verschleißfest, feuchtigkeitsbeständig und schimmelresistent.
Die Wahl eines guten internen AC-Eingangskabels für Heimladegeräte ist entscheidend für die Stromübertragung. Die Verwendung minderwertiger Kabel kann Brände und Übertragungsfehler verursachen. Sie können möglicherweise nicht genügend Strom übertragen. Huakun New Energy bietet Lösungen für die AC-Ladeanschlussverkabelung. Dies garantiert einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Ladestationen. Kontaktieren Sie uns!
Beitragszeit: 09.08.2024