Ölbeständiges Kabel ODM HFSSF-T3
Ölbeständiges Kabel ODM HFSSF-T3
Das ölbeständige Kabel Modell HFSSF-T3 ist ein hochwertiges einadriges Kabel, das speziell für Niederspannungskreise in der Automobilindustrie entwickelt wurde. Dank der halogenfreien Verbundisolierung bietet dieses Kabel außergewöhnliche Leistung in Umgebungen, in denen Ölbeständigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit entscheidend sind.
Merkmale:
1. Leitermaterial: Dieses Kabel besteht aus geglühtem Litzenkupfer und bietet eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit und Flexibilität und gewährleistet so eine gleichmäßige und zuverlässige Stromübertragung.
2. Isolierung: Die halogenfreie Verbundisolierung bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Öle, Chemikalien und Hitze, ist gleichzeitig umweltfreundlich und reduziert die Freisetzung giftiger Gase im Brandfall.
3. Betriebstemperaturbereich: Konzipiert für einen zuverlässigen Betrieb bei Temperaturen von -40 °C bis +135 °C, sodass es für den Einsatz in einer Vielzahl von Automobilumgebungen geeignet ist.
4. Konformität: Erfüllt den strengen ES SPEC-Standard und gewährleistet hohe Qualität und Sicherheit bei Automobilanwendungen.
Leiter | Isolierung | Kabel |
| ||||
Nennquerschnitt | Anzahl und Durchmesser der Drähte | Durchmesser max. | Elektrischer Widerstand bei 20 °C max. | Wandstärke nom. | Gesamtdurchmesser min. | Gesamtdurchmesser max. | Gewicht ca. |
mm2 | Nr./mm | mm | mΩ/m | mm | mm | mm | kg/km |
1x0,30 | 19/0,16 | 0,8 | 48,8 | 0,3 | 1.4 | 1,5 | 5 |
1x0,50 | 19/0,19 | 1 | 34,6 | 0,3 | 1.6 | 1.7 | 6.9 |
1x0,75 | 19/0,23 | 1.2 | 23,6 | 0,3 | 1.8 | 1.9 | 10 |
1x1,25 | 37/0,21 | 1,5 | 14.6 | 0,3 | 2.1 | 2.2 | 14.3 |
1x2,00 | 37/0,26 | 1.8 | 9,5 | 0,4 | 2.6 | 2.7 | 22.2 |
Anwendungen:
Das ölbeständige Kabel HFSSF-T3 ist vielseitig und für eine Vielzahl von Automobilanwendungen geeignet, insbesondere in Systemen, in denen Ölbeständigkeit und niedrige Spannung von entscheidender Bedeutung sind:
1. Verkabelung im Motorraum: Aufgrund seiner ölbeständigen Eigenschaften eignet sich das Kabel ideal für den Einsatz im Motorraum, wo es häufig Ölen, Schmiermitteln und hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
2. Batterieanschlüsse in Niederspannungskreisen: Dieses Kabel ist für Niederspannungskreise geeignet und gewährleistet eine zuverlässige Stromübertragung zur und von der Batterie, auch in anspruchsvollen Umgebungen.
3. Verkabelung des Übertragungssystems: Das HFSSF-T3-Kabel wurde entwickelt, um den rauen Bedingungen von Übertragungssystemen standzuhalten und bietet zuverlässige Konnektivität sowie Schutz vor Öl und Flüssigkeiten.
4. Verkabelung des Kraftstoffsystems: Dank seiner hervorragenden Ölbeständigkeit und thermischen Eigenschaften eignet sich dieses Kabel perfekt für die Verkabelung von Kraftstoffsystemen, wo es Kraftstoffen und unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt sein muss.
5. Sensor- und Aktuatorverkabelung: Das HFSSF-T3-Kabel eignet sich ideal für den Anschluss von Sensoren und Aktuatoren im Fahrzeug, wo präzise elektrische Konnektivität und Ölbeständigkeit für die Systemleistung entscheidend sind.
6. Innenverkabelung für Fahrzeugsteuerungen: Die Flexibilität und Haltbarkeit dieses Kabels machen es für den Einsatz in der Innenverkabelung geeignet und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb von Fahrzeugsteuerungen und -systemen.
7. Beleuchtungssysteme: Die robuste Konstruktion des Kabels stellt sicher, dass es die für Fahrzeugbeleuchtungssysteme erforderliche elektrische Belastung bewältigen kann und für eine gleichmäßige und zuverlässige Beleuchtung sorgt.
8. Verkabelung des Kühlsystems: Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und Öleinwirkung eignet sich das HFSSF-T3-Kabel für die Verkabelung von Kühlsystemen und sorgt für eine effiziente Temperaturregulierung des Fahrzeugs.
Warum HFSSF-T3 wählen?
Für ölbeständige Niederspannungs-Fahrzeugverkabelungen bietet das ölbeständige Kabelmodell HFSSF-T3 höchste Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung. Seine fortschrittliche Konstruktion und die Einhaltung von Industriestandards machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Fahrzeugsysteme und gewährleisten selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen konstante Leistung.