Plug & Play Balkon-Mikro-Solarwechselrichter – 1600 W bis 2500 W | 4 MPPT | WLAN | IP67 | Einphasig netzgekoppelt für private PV-Dachanlagen
Produktbeschreibung:
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Solaranlage auf dem Dach mit unseremMikro-Solarwechselrichter, erhältlich in1600 W bis 2500 WLeistungskapazitäten. Mit4 MPPT-Kanäle, dieser intelligente Wechselrichter sorgtindividuelle Paneloptimierungund ist somit ideal fürBalkonsysteme, Wohndächer, Undkleine gewerbliche Anlagenwo teilweise Beschattung und Paneelfehlanpassung häufig vorkommen.
DerPlug-and-PlayDesign, eingebautWLAN-Überwachung, UndWasserdichtes IP67-Gehäusemachen es zur ersten Wahl für einfache Installation, langfristige Zuverlässigkeit und intelligentes Energiemanagement. Mithohe Umwandlungseffizienz von bis zu 96,4 %, Undgalvanische TrennungAus Sicherheitsgründen erfüllt es die weltweiten Standards für netzgekoppelte Leistung.
Technische Daten:
Modellnummer | 1600-4T | 1800-4T | 2000-4T | 2250-4T | 2500-4T |
Eingangsdaten (DC) | |||||
Häufig verwendete Modulleistung (V) | 320 bis 670+ | ||||
MPPT-Spannungsbereich (V) | 63 | ||||
MPPT-Spannungsbereich (V) | 16-60 | ||||
MPPT-Volllastspannungsbereich (V) | 30-60 | 30-60 | 30-60 | 34-60 | 38-60 |
Anlaufspannung (V) | 22 | ||||
Maximaler Eingangsstrom (A) | 4×18 | ||||
Maximaler Eingangskurzschlussstrom (A) | 4×20 | ||||
Anzahl der MPPT | 4 | ||||
Anzahl der Eingänge pro MPPT | 1 | ||||
Ausgangsdaten (AC) | |||||
Nennausgangsleistung (VA) | 1600 | 1800 | 2000 | 2250 | 2500 |
Nennausgangsstrom (A) | 6,96 | 7,83 | 8.7 | 9,78 | 10,86 |
Max. Ausgangsstrom (A) | 7.27 | 8.18 | 9.1 | 10.23 | 11.36 |
Nennausgangsspannung (V) | 220/230/240,L/N/PE | ||||
Nennfrequenz (Hz)* | 50/60 | ||||
Leistungsfaktor (einstellbar) | >0,99 Standard 0,9 voreilend .. 0,9 nacheilend | ||||
Gesamte harmonische Verzerrung | <3 % | ||||
Maximale Einheiten pro 2,5 mm2 Abzweig | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 |
Maximale Einheiten pro 4 mm2 Abzweig | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 |
Max. Einheiten pro 6 mm2 Abzweig“ | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 |
Effizienz | |||||
CEC-Spitzeneffizienz | 96,40 % | 96,40 % | 96,40 % | 96,40 % | 96,40 % |
Nominale MPPT-Effizienz | 99,80 % | ||||
Nachtstromverbrauch (mW) | <50 | ||||
Mechanische Daten | |||||
Umgebungstemperaturbereich (°C) | -40 bis +65 (Derating bei über 50 °C Umgebungstemperatur) | -40 bis +65 (Leistungsminderung bei über 45 °C Umgebungstemperatur) | |||
Abmessungen (B x H x T [mm]) | 332 x 267 x 41 | ||||
Gewicht (kg) | 4.8 | ||||
Schutzart des Gehäuses | Außenbereich – IP67 (NEMA 6) | ||||
Max. Betriebshöhe ohne Derating [m] | <2000 | ||||
Kühlung | Natürliche Konvektion – keine Lüfter | ||||
Merkmale | |||||
Kommunikation | Integriertes WiFi-Modul | ||||
Art der Isolierung | Galvanisch getrennter HF-Transformator | ||||
Überwachung | Wolke | ||||
Einhaltung | EN 50549-1, EN50549-10, VDE-AR-N 4105, DIN VDE V 0124-100, IEC 61683 | ||||
IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-2/-3/-4, EN62920, IEC/EN61000-3-2/-3 |
Anwendungen:
-
Solaranlagen für private Balkone
-
PV-Dachanlagen mit Mehrfachpanelausrichtung
-
Projekte zur energetischen Sanierung von Stadtwohnungen und Eigenheimen
-
Solaranlagen für Carports für Elektrofahrzeuge
-
Microgrid-fähige Installationen
Beliebte Marktmodelle (Verkaufsschlager):
-
2000-W-Mikro-Wechselrichter mit 4 MPPT– Meistverkauft in Europa (Deutschland, Italien, Niederlande)
-
1800-W-Plug-in-Mikro-Wechselrichter für Balkonsysteme– Beliebt im deutschen EEG-Fördermarkt
-
2500 W hocheffizienter WLAN-Wechselrichter– Trend zu ertragsstarken Systemen für Privathaushalte
-
1600 W DIY-Mikro-Wechselrichter der Einstiegsklasse– Geeignet für Solar-Einsteiger
Häufig gestellte Fragen:
F1: Was ist der Unterschied zwischen diesem Mikrowechselrichter und einem Stringwechselrichter?
A1: Im Gegensatz zu String-Wechselrichtern verfügt dieser Mikro-Wechselrichter4 unabhängige MPPTs, sodass jedes Modul an seinem eigenen maximalen Leistungspunkt betrieben werden kann, was den Gesamtertrag des Systems insbesondere bei beschatteten oder gemischt ausgerichteten Systemen erhöht.
F2: Kann dieser Mikrowechselrichter netzunabhängig verwendet werden?
A2: Nein, dieses Modell ist konzipiert fürnetzgekoppelte Anlagenund erfordert einen Anschluss an das öffentliche Stromnetz.
F3: Wie viele Panels können angeschlossen werden?
A3: Dieser Wechselrichter unterstützt4 Eingangskanäle, einer pro MPPT, und ist ideal für den Anschluss4 einzelne PV-Modulebewertet ab320 W bis 670 W+.
F4: Ist die WLAN-Überwachung kostenlos?
A4: Ja, es beinhaltet eineintegriertes WiFi-Modulfür Echtzeitüberwachung und istkompatibel mit Cloud-basierten Appsohne zusätzliche Kosten.
F5: Wie hoch ist die Schutzklasse? Kann ich es im Freien verwenden?
A5: Ja, mit einemWasserdichtigkeitsklasse IP67Dieser Mikrowechselrichter ist für den Außeneinsatz bei allen Wetterbedingungen vollständig versiegelt.