TÜV PV1-F Doppelparallel-Photovoltaikleitung Photovoltaikleitung Solar-Photovoltaik-DC-Leitung

TÜV Rheinland 2pfg 1169 PV1-F 2X1,5mm²-16mm² (Mehrfarbig)

Leiter Geglühtes Weichzinnkupfer
Isolierung Elektronenstrahlvernetztes Polyolefin
Jacke
Elektronenstrahlvernetztes Polyolefin

Produktdetail

Produkt Tags

Der Kupferkern des doppelt parallelen Photovoltaik-Schaltkreises TÜV PV1-F wird oberflächlich verzinnt und zeichnet sich durch Oxidationsbeständigkeit, Rostbeständigkeit, gute Leitfähigkeit und weitere Eigenschaften aus. Die Verwendung von 99,99 % reinem Kupfer mit geringem Widerstand reduziert den Stromverbrauch durch Stromleitung. Die Kabelaußenhaut ist mit einer isolierenden Schutzhülle und einem doppelten Schutzleiter ausgestattet. Sie ist langlebig, hochtemperaturbeständig, kältebeständig, reibungsbeständig, ozonbeständig und beständig gegen UV-Strahlung. Dies schützt das Kabel effektiver und verlängert seine Lebensdauer.

Die doppelt parallele Photovoltaikleitung TÜV PV1-F hat die Produktzertifizierung für Drähte und Kabel des TÜV Rheinland bestanden und wird im Allgemeinen in Solarkraftwerken und verteilter Photovoltaik auf Hausdächern sowie im Bauwesen, in der Landwirtschaft, in der Fischerei, in öffentlichen Einrichtungen, im Landschaftsbau usw. verwendet.

TÜV PV1-F Doppelparalleles SOLAR-Kabel

Technische Daten:

Leiter Verzinntes Kupfer, nach VDE0295/IEC60228, Klasse 5
Außenmantel Elektronenstrahlvernetztes Polyolefin-Copolymer
Nennspannung Wechselstrom Uo/U=1000/1000VAC, 1500VDC
Spannungsprüfung am fertigen Kabel 6,5 kV Wechselstrom, 15 kV Gleichstrom, 5 Min.
Umgebungstemperatur (-40°C bis +90°C)
Maximale Leitertemperatur +120°C
Lebensdauer >25 Jahre (-40°C bis +90°C)
Die zulässige Kurzschlusstemperatur bezogen auf eine Dauer von 5s beträgt +200°C 200°C, 5 Sekunden
Biegeradius
≥4xϕ (D < 8 mm)
≥6xϕ (D≥8mm)
Säure- und Alkalibeständigkeitstest EN60811-2-1
Kaltbiegeversuch EN60811-1-4
Feuchte-Wärme-Test EN60068-2-78
Sonnenlichtbeständigkeit EN60811-501, EN50289-4-17
Ozonbeständigkeitstest des fertigen Kabels EN50396
Brandprüfung EN60332-1-2
Rauchdichte IEC61034, EN50268-2
Bewertung von Halogenen für alle nichtmetallischen Werkstoffe IEC670754-1 EN50267-2-1

Der Kabelaufbau entspricht EN50618:

    Isolierung Mantel Kabelaußendurchmesser    
Ader*Querschnitt(mm²) Leiteraufbau (Nr./mm) Durchschnittliche Dicke (mm) Durchschnittliche Dicke (mm) minimaler Außendurchmesser (mm) Max. Leitungswiderstand (Ω/km, 20 °C) Strombelastbarkeit BEI 60°C (A)
2*1,5 30/0,25 0,70 0,80 5,00*10,30 13.7 30
2*2,5 49/0,25 0,70 0,80 5,20*10,80 8.21 41
2*4,0 56/0,285 0,70 0,80 5,50*11,20 5.09 55
2*6,0 84/0,285 0,70 0,80 6,20*12,60 3.39 70
2*10 84/0,4 0,70 0,80 7,50*15,20 1,95 98
2*16 128/0,4 0,70 0,80 9,60*19,70 1,24 132

Anwendungsszenario:

Anwendungsszenario 3
Anwendungsszenario 1
Anwendungsszenario
Anwendungsszenario 2

Globale Ausstellungen:

Globale Ausstellungen global e
Globale Ausstellungen global e2
Globale Ausstellungen global e3
Globale Ausstellungen global e4

Unternehmensprofil:

DANYANG WINPOWER WIRE&CABLE MFG CO., LTD. deckt derzeit eine Fläche von 17.000 m ab2, hat 40000m2moderne Produktionsanlagen, 25 Produktionslinien, spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger neuer Energiekabel, Energiespeicherkabel, Solarkabel, EV-Kabel, UL-Anschlusskabel, CCC-Kabel, strahlenvernetzte Kabel und verschiedene kundenspezifische Kabel- und Kabelbaumverarbeitungen.

FIRMENFAKTOR

Verpackung & Lieferung:

Verpackung img4
Verpackung img1
Verpackung img3
Verpackung img2
Verpackung img5
Verpackung img6

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns